-  Wal & Bird Watching: www.seasafariandenes.no
-  Saltstraumen DykkeCamp, www.saltstraumen-dykkecamp.no
   Campingplätze in Norwegen:
-  Midnattsol Camping in Bleik, Vesterålen, toller Platz, freier Blick aus das Meer und die Mitternachtssonne, schneeweißer einsamer
   Strand, Vogel- und Walsafarianbieter in der Nähe, www.midnattsolcamping.com
-  Sandvika fjord og sjøhuscamping, Lofoten, www.lofotferie.no
-  NAF-Camping Bodøsjøen, Bodo
-  Pluscamp Saltstraumen Camping, www.saltstraumen-camping.no
-  Camping Kvam Motell in Steinkjer am See Snasvatnet.
-  Flakk Camping / Bosbergen bei Trondheim, guter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung
-  Soggebru Camping, Åndalsnes, einfacher Platz, für nur 200 NOK mit Dusche und Strom, schön gelegen am Fluss
   und am Fuße des  Trollstigen
- Camping Dalsnibba an den Stromschnellen des Otta, von hier Geiranger Fjord in einer Tagestour gut zu schaffen
- Skottevik Feriencenter bei Kristiansand, www.skottevik.no
Fazit:
Nach genau sechs Wochen und 6000 Kilometer auf dem Tacho kommen wir am 15. August 2017 glücklich und zufrieden in Hannover an.
 
Auf unserer Reise haben wir viele staunenswerte Landschaften und traumhafte Orte abseits der großen Touristenrouten entdeckt. Wir durften ganz allein auf weiten Hochebenen, neben springenden Lachsen oder in einer Serpentinhaarnadelkurve stehen und die grandiosen Ausblicke und Begegnungen in uns aufzusaugen, alles nur zu zweit!
Einfach HERRLICH!
Kristiansand
Am 7. August erreichen wir das Skottevik Feriencenter bei Kristiansand. Wir waren vor 18 Jahren schon zweimal dort. Hier habe ich meine ersten Tauchgänge im Meer gemacht. Unser Plan ist, eine Woche zu bleiben, vielleicht sogar einmal abzutauchen. Doch es hat sich viel verändert, viele Dauercamper, jede Ecke der Felslandschaft ist zugebaut und die Tauchbasis nicht geöffnet.
Hirtshals / Dänemark
Den Abschluss unserer wundervollen Reise verbringen wir auf dem Campingplatz in Hirtshals / Dänemark direkt am Strand unterhalb des Leuchtturms. Wir lassen Drachen steigen, gehen spazieren, besuchen das Aquarium und.......
Trondheim
Auf der Fahrt nach Trondheim durchfahren wir das Nordland, passieren in 700 Meter Höhe den Polarkreis und überqueren die Saltfjell Hochebene mit seinen ungeheuren Weiten, schneebedeckten Gipfeln und eindrucksvollen Lachsflüssen.
In Trondheim begeistert uns die Nidaros Kathedrale und wir staunen über das fast idyllische Stadtbild mit engen Gassen und alten Speicherhäusern.
Unsere Reise ist nicht zu Ende!
Wir kommen wieder!
Beitostølen
Bei strömendem Regen geht es über den Beitostølen auf eine Höhe von 1381Meter hinauf. Wieder mal umgibt uns eine unglaubliche Landschaft mit mächtigen Bergen, rauschenden Gebirgsflüssen und tief ins Tal hängenden Wolken. Eine kurze Regenpause ermöglicht uns traumhafte Momente in der Hochebene Valdresflye. Die Felsskluptur „Rock on Top of Another Rock“ von Peter Fischli & David Weiss“ passt sich sagenhaft in die Landschaft ein.
Trollstigen mit Geiranger Fjord
Wie verbringen herrlich sonnige Tage am Fuße und auf dem Trollstigen, eine ungewöhnliche Straße mit spitzen Haarnadelkurven und unglaublichen Ausblicken ins Tal und hinauf zu den 1000 Meter hohen zackigen Bergspitzen. Natürlich bauen wir ein Steintürmchen, um das Gemüt der Trolle zu erwärmen, denn sie sind uns Menschen nicht immer wohlwollend gesinnt. Auch heutzutage ist eine Begegnung mit den mächtigen Bergtrollen niemals ausgeschlossen, da sie wie eh und je über den Trollstigen, der Troll-Leiter, das raue Trollheimen verlassen.
Den Geiranger Fjord besuchen wir von der anderen Seite des Trollvegen, da die Fahrt mit dem Wohnwagen über den Trollstigen nicht möglich ist. Auf diese Weise bekommen wir das enge Romsdalen mit seinen überwältigend spitzen Felsen und das weitläufige Gudbrandsdalen mit Otta zu sehen . An den Stromschnellen des Otta finden wir einen fantastischen Campingplatz!
Die Schifffahrt in den Geiranger Fjord hinein, entlang der steil senkrecht aufragenden Wände mit den bekannten Wasserfällen „Die sieben Schwestern“ ist sehr eindrucksvoll. Drei Kreuzfahrtschiffe und die Hurtigruten geben uns die Ehre.
Saltstraumen bei Bodo
Die Strudel des stärksten Mahlstromes (Gezeitenstrom) der Welt begeistern uns total. Mit einer Geschwindigkeit von 10 Knoten wird das Wasser je nach Mondphase alle 6 Stunden vom Skerstadfjord in den Saltfjord und andersherum gepresst. Wir verbringen viele Stunden am Saltstraumen und schauen fasziniert dem Strömungsgeschehen zu. Dieter erprobt seine fast vergessenen Anglerkünste und fängt den ersten Fisch in diesem Urlaub. Mit Bratkartoffeln, frischem Salat und einem Glas Weißwein, eine echte Delikatesse.
Vesterålen  und Lofoten
Auf dem Campingplatz Midnattsol in Bleik finden wir einen Stellplatz mit Blick auf das endlose Meer und auf einen schneeweißen Sandstrand, der fast karibisches Flair vermittelt. Hinter uns erheben sich steile, schroffe Felsen. Täglich genießen wir den freien Blick auf die Mitternachtssonne, unvergessliche Momente mit fantastischen Lichtverhältnissen in traumhafter Szenerie.
Von Andenes und Bleik unternehmen wir Vogelsafaris in den Schärengarten und zu dem 156 Meter hohen Felsen Bleiksøy, wo wir auf tausende von Papageientauchern/Puffins treffen. Über dem Felsen kreisen majestätisch große Seeadler auf Beute lauernd. Auch Kormorane, Trottellummen und Basstölpel bekommen wir zu sehen.
Eine Walsafari ist ein muss für uns. Der Meeresboden fällt vor der Küste am Rande des Kontinentalrandes steil auf tausend Meter ab, so dass kaltes Tiefenwasser und warmes Oberflächenwasser ineinander fließen und es ein riesiges Nahrungsangebot für Wale gibt. Und tatsächlich erleben wir ein Highlight. Fast zwei Stunden lang begleiten uns drei Familien von Schwertwalen/Orcas. Wir schauen diesen sehr sozialen Tieren beim Jagen, den Jugendlichen beim Spielen und einem Männchen beim Werben um ein Weibchen zu. Super eindruckvolle Bilder, ein für immer unvergessliches Erlebnis.
Die Lofoten bleiben für uns unvergessen durch steile Berge, glasklare Fjorde, malerische Fischerorte mit kleinen Häfen und Stelzenhäusern und natürlich den vielen riesigen Holzgestellen für die Trocknung des Kabeljaus.
Dazu lassen traumhafte Wolkenformationen mit schillerndem Licht die Landschaft fast im Minutentakt neu erscheinen. Einfach nur grandios.
Highlights der Reise.
 
Schweden:
Die Reise startet in Kiel mit der Fährüberfahrt nach Göteburg. Danach eine Autofahrt durch Schweden gen Norden bis zum äußerten Ende des Bottischen Meerbusens. Wir erleben einen malerischen Landstrich von Schweden mit roten und gelben Häusern umgeben von Seen und bunten Blumenwiesen. Beim Überqueren des Polarkreises und mit der Begegnung der ersten Rentiere erfüllt uns wieder einmal die Freude, hoch im Norden zu sein. Am Fluss Kurkkiokoski unweit von Kiruna verbringen wir einen unfassbar herrlichen, sonnigen Abend mit außergewöhnlichen Ausblicken auf die traumhafte Landschaft um uns herum.
Entlang des einzigartigen Torne-träsk, ein 70 Kilometer langer und bis zu 168 Meter tiefer See in Lappland, umgeben uns bis zu 2000 Meter hohe Berggipfel.
Wir treffen auf Wasserfälle, glasklare Gebirgsflüsse und noch mit Eis bedeckte Wasserflächen. Vereinzelte Sonnenstrahlen vermitteln uns tolle Ausblicke in diese außergewöhnliche Region.
Ein Augenblick kann ewig sein
 
Unser Projekt Norwegen 2017 vom 04. Juli bis 15. August 2017
 
6000 Kilometer mit dem Wohnwagen durch Schweden, Norwegen und Dänemark. Wir haben uns einen Traum erfüllt! Sechs Wochen aus dem Alltag losgelöst zu sein. Haben von heute auf morgen gelebt und geplant! Und es hat Spaß gemacht und war einfach nur klasse! Es erfüllt uns mit Stolz, es allein geschafft zu haben, unsere Wünsche und Sehnsüchte einfach in die Tat umgesetzt zu haben!